Lieber Besucher, diese Webseite richtet sich ausschließlich an medizinische Fachkreise.

Ich gehöre einer medizinischen Berufsgruppe an

Nein

Menü

HiPP ist führend im Klimaschutz

Klimapositiv bedeutet, dass bei HiPP mehr Treibhausgase ausgeglichen als verursacht werden, beispielsweise durch erneuerbare Energie und Klimaprojekte.

Wir sparen nicht nur Emissionen ein – wir helfen der Natur auch, CO2 langfristig zu binden. Zum Beispiel, indem wir die Artenvielfalt schützen und mit unserem biologischen Anbau gesunde Böden erhalten. 

Damit die Welt unserer Kinder auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt.

Mehr Klimaschutz - dank unserer klimapositiven Gläschen

… wir gehen einen großen Schritt weiter: Ab sofort gleichen wir für jedes klimapositive Produkt mehr Treibhausgase aus, als vom Acker bis zum Handelslager ausgestoßen werden.

  • Unsere Gläschen sind klimapositiv!
    Vom Anbau der Rohstoffe bis ins Lager der Händler
  • HiPP Mission bis 2025: Die Zukunft ist klimapositiv
    In einem nächsten großen Schritt strebt HiPP an, das gesamte Unternehmen bis 2025 über alle Produktbereiche und die gesamte Lieferkette hinweg klimapositiv aufzustellen.
  • Unsere Maßnahmen zum Klimaschutz
    Wir reduzieren
    ▪ Aktiver Klimaschutz durch nachhaltigen Bio-Landbau seit 1956
    ▪ Ständig optimierte Energieversorgungskonzepte
    ▪ Seit Anfang der 90er kontinuierliche Reduktion der CO2-Emissionen
    ▪ Klimaneutrale Produktion an allen EU-Standorten
    ▪ Verpackungsoptimierungen
    Wir gleichen aus
    ▪ CO2-Bindung durch Humusaufbau
    ▪ Engagement in weltweiten Klimaschutzprojekten
    ▪ Klimaschutzprojekte in der eigenen Lieferkette

Klimaschutz durch gesunden Boden

Zum Klimaschutz und als Ausgleich für unvermeidbare CO2-Emissionen spielt Humusaufbau die zentrale Rolle bei HiPP.

Jede Handvoll Boden ist ein kleines Klimawunder. Warum? Weil Abermillionen Kleinstlebewesen, die in einem gesunden Boden leben, die Pflanzenreste in wertvollen Humus verwandeln, der wiederum CO2 speichert. Dieses Prinzip machen wir uns bei unseren eigenen Klimaschutzprojekten und der Auswahl weltweiter Projekte zunutze. Auf den HiPP eigenen Bio-Bauernhöfen entsteht aus Rindermist wertvoller Kompost. Die jahrelange Erfahrung im Humusaufbau teilt HiPP weltweit mit Partnern und Rohstofflieferanten. So können auch sie in der HiPP Wertschöpfungskette Klimaschutzmaßnahmen umsetzen. Denn lokaler Naturschutz ist auch globaler Klimaschutz.

Der jahrelange Einsatz von HiPP für den Erhalt der biologischen Vielfalt zahlt sich auch für das Klima aus: Je intakter die Natur, umso mehr CO2 kann sie speichern.

Erfahren Sie alles rund um „klimapositiv“ bei HiPP!

Mehr erfahren

Pestizide in Lebensmittel, Schadstoffe im Wohnumfeld & Umgang mit UV-Strahlung.

Neue Broschüre für Ihre Eltern!
Wir klären auf, wo Schadstoffe in Lebensmitteln, im Wohnumfeld oder durch UV-Strahlung vorkommen, welche schadstofffreien Alternativen zur Verfügung stehen und geben Tipps für den Alltag von Eltern und Kind.

Zur Broschüre (PDF)

Broschüre bestellen