Die Folgen einer langen Austreibungsphase
Eine Meta-Studie untersuchte Geburten mit einer verlängerten Austreibungsphase, um Kenntnisse über deren Bedeutung für mütterliche und frühkindliche Morbidität zu erlangen und ein Bild der Risikofaktoren zu zeichnen.