HiPP ORS 200 Karotten-Reisschleim zur oralen Rehydrierung

Artikel-Nr. 40260
- Gegen Durchfall
- Für Säuglinge (nach dem 4. Monat) und Kleinkinder
- Trinkfertig
- Lactose-, gluten- und milcheiweißfrei
- Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke
- Nur in der Apotheke erhältlich (PZN: 7508641)
- 200 ml
Anwendungsanweisungen
1. Rehydration (Ausgleich von Flüssigkeits- und Elektrolytverlust, lt. Empfehlung der GPGE) mit HiPP ORS 200 in den ersten 3 bis 4 Stunden
Wenn nicht anders verordnet, erhalten Sauglinge und Kinder in den ersten 3 – 4 Stunden ca. 10 ml pro kg KG (Korpergewicht) und Prozent Dehydration:
- Minimaler Durchfall (Gewichtsverlust < 3 % des KG): 20 bis 30 ml / kg KG
- Leichter bis mittelschwerer Durchfall: (Gewichtsverlust 3 – 8 % des KG): 30 – 80 ml / kg KG
- schwerer Durchfall (Gewichtsverlust > 9 % des KG): nur unter arztlicher Aufsicht; evtl. als orale Ergänzung des intravenösen Flüssigkeitsersatzes

2. Schnelle Realimentation (Nahrungsaufbau) nach 3 bis 4 Stunden
- Bisher ausschließlich mit Muttermilch ernährte Sauglinge werden voll gestillt.
- Nicht gestillte Säuglinge im ersten Lebenshalbjahr erhalten im Anschluss an die Rehydrationsphase ihre gewohnte Nahrung.
- Säuglinge, die bereits Beikost bekommen, erhalten nach der Rehydration ihre gewohnte Beikost und Milchnahrung in voller Menge und Konzentration. Bei schwerem Krankheitsverlauf kann auch hier ein stufenweiser Nahrungsaufbau erfolgen.
- Ältere Kinder erhalten zunächst leichte Kost und Teegetränke. Lebensmittel mit hohem Zuckeranteil (Saccharose, Fruktose, Sorbit) sollten vermieden werden. Weitere Flüssigkeitsverluste durch Erbrechen und / oder Durchfall sind mit zusätzlich 50 – 100 ml HiPP ORS 200 bei jedem wässrigen Stuhl / jeder Erbrechensperiode auszugleichen. Nach zwei bis spätestens fünf Tagen sollte die Ernährung auf eine altersentsprechende Normalkost umgestellt sein.
Passendes Infomaterial

HiPP Beratung kompakt: Orale Rehydration (47233)
Kompaktes Fachwissen für Sie: Leitliniengerechtes Vorgehen zur oralen Rehydration bei akuter Gastroenteritis im Kindesalter

HiPP Anwendungsanleitung ORS 200 (40260)
Zur diätetischen Durchfallbehandlung für Säuglinge nach dem vollendeten 4. Monat und Kleinkinder

HiPP Produktinfo ORS 200 (40118)
Orale Rehydrationslösung auf Karotten-Reisschleimbasis zur diätetischen Durchfallbehandlung für Säuglinge und Kleinkinder