Was tut HiPP für die Natur?
durch optimierte Rezepturen:
- Frei von flüssigen Polymeren (flüssigem Mikroplastik)1

durch nachhaltigere Verpackungen:
- Materialeinsparung bei den Flaschen um durchschnittlich 12%
- hoher Recyclingfähigkeit (>90%) der Produktverpackungen
- Faltschachteln aus 80% recyceltem Material
- Klimaneutral hergestellt mit 100% Ökostrom2
und ist selbstverständlich ohne Tierversuche

*Tierversuche für kosmetische Mittel sind in der EU verboten.
1 Ausgenommen DA90105, DA90302
2 Ausgenommen DA90109, 9640-F, DA90207, DA90901

Verbesserte Rezeptur
Frei von Mikroplastik
Mikroplastik gelangt unter anderem durch Kosmetikartikel in die Umwelt, die dadurch stark belastet und beschädigt wird. Aus Verantwortung für unsere Ökosysteme verzichtet HiPP grundsätzlich auf den Einsatz fester Mikroplastik-Partikel.
Um noch einen Schritt weiterzugehen: Die Rezepturen unserer HiPP Babysanft Produkte haben wir bereits zum Großteil optimiert, sodass HiPP zusätzlich auch auf den Einsatz von flüssigen Polymeren verzichten kann.
Achten Sie daher auf unser neues Siegel „OHNE Mikroplastik“. Die damit gekennzeichneten Produkte kommen ganz ohne Mikroplastik (in jeglicher Form) aus.
Nachhaltige Verpackung
(Plastik-)Müll vermeiden und reduzieren
Die täglich anfallenden Tonnen an Müll jeglicher Art belasten unsere Umwelt zunehmend.
HiPP macht es sich zur Aufgabe, soweit es geht (Plastik-)Müll zu vermeiden und zu reduzieren. Daher sind wir stolz, ...

…dass wir Faltschachteln einsetzen, die aus mindestens 80% Altpapier (Rezyklat) bestehen.

…dass wir durch unsere Verpackungsoptimierungen jährlich 13t Material (Kunststoff) einsparen und somit den CO2 Verbrauch deutlich reduzieren können

…dass all unsere Produktverpackungen des Babysanft-Pflege-Sortiments eine bestätigte, hohe Recyclingfähigkeit von durchschnittlich 90% haben