Hebammen-Newsletter Mai 2025

HiPP Hebammen Newsletter: Aktuelles aus Wissenschaft & Hebammenpraxis, neue Fortbildungsangebote und Arbeitsmaterialien.
Jetzt abonnieren
Liebe Hebammen,
heute ist Internationaler Hebammentag – wir möchten diesen Anlass nutzen, um Ihnen von Herzen Danke zu sagen.
Danke für Ihr unermüdliches Engagement, mit dem Sie Tag für Tag Familien begleiten, stärken und neues Leben willkommen heißen.
Ihre Arbeit ist weit mehr als ein Beruf, den Sie mit Mitgefühl, fachlicher Expertise und viel Herz leben. Sie sind in den bewegendsten Momenten neuen Lebens anwesend – und das ist einfach unbezahlbar.
Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung haben wir ein besonderes Pflegepräsent für Sie vorbereitet. Ihr persönlicher Berater*in überreicht es Ihnen gerne beim nächsten Besuch.
👉 Vereinbaren Sie einfach einen Termin – wir freuen uns auf Sie.
Hier geht’s zum Kontaktformular
Westliche Ernährung in der Schwangerschaft – ein Risikofaktor für ADHS und Autismus?
Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft ist entscheidend für die gesunde Entwicklung des Kindes. Studien deuten darauf hin, dass ein westliches Ernährungsmuster das Risiko für ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen erhöhen könnte, während eine gesunde, pflanzenbetonte Ernährung dieses Risiko senken kann.
Vaginal-operative Geburt vs. Sekundäre Sectio - Vergleich zwischen den Interventionen in der Austreibungsphase
Eine vaginal-operative Geburt (AVB) in der Austreibungsphase kann gegenüber einer sekundären Sectio vorteilhafter sein, da sie weniger Risiken und höhere Zufriedenheit der Frauen mit sich bringt.
Hypertonie in der Schwangerschaft – eine Überarbeitung der Leitlinie „Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen“
Die überarbeitete S2k-Leitlinie zu hypertensiven Erkrankungen in der Schwangerschaft, veröffentlicht im Juli 2024, zielt darauf ab, die Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu verbessern, um die gesundheitlichen Risiken für Mutter und Kind zu minimieren.