Vitamin D kann in nördlichen Breiten helfen, bei Kindern die Anzahl von Atemwegsinfekten zu vermindern sowie individuelle Verläufe zu verbessern

09.2025
Autor Dr. Martin Claßen, Bremen

Mittlerweile gibt es beinahe Glaubenskriege zur Frage der Notwendigkeit und der Effekte einer Vitamin D-Supplementation jenseits der Säuglingszeit. Neue Argumente für die Pro-Seite liefert nun eine Studie aus Dänemark. Untersucht wurde über 24 Wochen doppelblind und placebokontrolliert, ob 25 µg/d (1000 IE) Vitamin D3, gegeben ab Herbst, einen Effekt auf Atemwegsinfekte im folgenden Winter hat. 189 Kinder, mittleres Alter 7,7 (SD 0,8) Jahre, konnten ausgewertet werden. Der Ausgangswert der Vitamin-D-Blutspiegel lag bei 79.8(17.2) nmol/L. Er stieg in der Verum-Gruppe um 9.4(17.0) nmol/L an, in der Placebo-Gruppe fiel er auf 32.7 (17.4) nmol/L ab. Die Kinder mit Vitamin-D-Supplementierung hatten 17 % weniger Krankheitstage durch akute Atemwegsinfekte (risk ratio (RR), 0.83; 95 % CI, 0.76-0.90; P < 0.001). Auch hatten die supplementierten Kinder 43 % weniger Tage mit Fieber aufgrund von Atemwegsinfekten (RR, 0.57; 95 % CI, 0.48-0.67; P < 0.001).

Kommentar: Die nächste Infektsaison wird kommen und damit auch die Fragen von Eltern, wie man Infektanfälligkeit von Kindern reduzieren kann. Dass Vitamin D helfen könnte, wird ja seit langem aufgrund der vielfältigen Funktionen des Cholecalciferols im Immunsystem diskutiert. Die vorgestellte Studie kann zumindest für die nördlichen Breitengrade einen klaren Effekt auf Atemwegsinfekte nachweisen und liefert darüber hinaus einen Vorschlag zur sicheren Dosierung. Natürlich werden wir weiterhin Eltern und Kinder ermutigen, bei jedem Wetter auch im Winter nach draußen zu gehen. Nur reicht die durch die Sonne induzierte Vitaminproduktion nie aus.
Die bereits bekannten positiven Effekte auf die Knochendichte und die Reduktion des Risikos von Autoimmunerkrankungen wird man als erwünschte „Nebenwirkung“ gern in Kauf nehmen. Wünschenswert wären größere Studien, die auch andere Endpunkte mit untersuchen.

Referenzen:
Clerico JW, Thams L, Stounbjerg NG, Hauger H, Damsgaard CT, Mølgaard C. Effects of vitamin D supplementation on acute respiratory tract infections in 6-8-year-old children: a randomized clinical trial. Eur J Nutr. 2025 May 1;64(4):170. DOI: 10.1007/s00394-025-03674-1