Lieber Besucher, diese Webseite richtet sich ausschließlich an medizinische Fachkreise.

Ich gehöre einer medizinischen Berufsgruppe an

Nein

Menü

10 Jahre HiPP Hebammen-Akademie

Vor 10 Jahren haben wir unsere HiPP Hebammen-Akademie ins Leben gerufen und vielleicht gehören auch Sie zu den Hebammen, die noch die Anfänge unserer Aktivitäten mit Ihrer Berufsgruppe begleitet haben. Wie in der Hebammenwelt hat es seitdem auch bei uns in den vergangenen 10 Jahren viel Wandel und Innovation gegeben.

Mehr erfahren

Wir sagen Danke!

Gemeinsam möchten wir den Erfolg von 10 Jahren HiPP Hebammen-Akademie mit Ihnen feiern! Deshalb verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen, die 2023 an einer der HiPP Hebammen-Fortbildungen teilnehmen, insgesamt 10 Bio-Obstkisten-Abonnements jeweils im Wert von 1000€ und 10 Aura Tragetücher von Ergobaby.*

Melden Sie sich an und seien Sie dabei**! Die Verlosung findet im Dezember 2023 statt, die Gewinnerinnen werden persönlich benachrichtigt.

Zu den Fortbildugen

* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
** Hebammen, die in 2023 an einer HiPP Hebammen-Fortbildung teilgenommen und die Teilnahmegebühr entrichtet haben, werden berücksichtigt

Besuchen Sie uns auch auf dem Kongress!

  • 17. - 18.11.2023 in Mainz
    Forum Hebammenarbeit

 

10 Jahre HiPP Hebammen-Akademie — lassen Sie uns gemeinsam feiern!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum sich HiPP in der Berufsgruppe der Hebammen so stark engagiert? Diese Frage beantwortet unser Geschäftsführer Stefan Hipp gern selbst: „Für uns ist es von großer Bedeutung, vor den Produkten auch den Menschen in seinem sozialen Umfeld zu sehen und zu verstehen. In vierter Generation stehen wir für eine hohe ethische und ökologische Werte-Orientierung. Soziale Verantwortung ist für uns die wesentliche Grundlage für erfolgreiches unternehmerisches Handeln – sei es gegenüber unseren Mitarbeitern, Partnern, Verbrauchern oder Kunden. Und damit auch gegenüber den Hebammen, die sich professionell, nachhaltig und empathisch um die bestmögliche Gesundheitsversorgung von Mutter und Kind kümmern – in der Schwangerschaft, bei der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit. Denn wer Babys in den Mittelpunkt seines Handelns stellt, trägt Verantwortung. Das eint die Berufsgruppe der Hebammen mit uns.“

Die ersten Schritte

Prof. Dr. Melita Grieshop und Dr. Markus Brüngel bei der Verlosung von fünf Hebammentaschen anlässlich des 1. HiPP Hebammentages in Kaarst 2011

Vielleicht gehören auch Sie zu den Hebammen, die noch die Anfänge unserer Aktivitäten mit Ihrer Berufsgruppe begleitet haben: So kennen manche von Ihnen noch die Zeiten, in denen wir Ihre Anfragen zu den ersten HiPP Hebammentagen analog bearbeiten mussten. Da wurden zum Beispiel bei der Anmeldung noch Postkarten versandt und Briefe gewechselt – die Post hatte auf jeden Fall sehr viel zu tun!

Doch ebenso wie in der Hebammenwelt hat es bei uns in den vergangenen 10 Jahren viel Wandel und Innovation gegeben. Auch unsere Arbeitswelt wurde zunehmend digitaler, gleichzeitig wuchs Ihr Interesse an unseren Services und berufsgruppenspezifischen Fortbildungen kontinuierlich. Anfang 2013 haben wir deshalb einen eigenen Fachbereich für Sie ins Leben gerufen, der Ihnen schnell, einfach und kostenlos viele unterschiedliche Services und relevante Arbeitshilfen bietet: Es war die Geburtsstunde der HiPP Hebammen-Akademie.

Von analog zu digital

Bereits eine „Schwangerschaft“ später, im Oktober 2013, starteten wir unsere Online-Aktivitäten mit einer eigenen Fachkreise-Website, der www.hipp-hebammen-akademie.de, damals noch sehr übersichtlich mit nur drei Rubriken. Erstmals konnten Sie sich nun direkt im Portal zu unseren Fortbildungen anmelden. Natürlich bestand damals parallel auch noch die Möglichkeit, uns eine Postkarte zuzusenden!

Von Hebammen, für Hebammen

Wir entwickelten gemeinsam mit beratenden Hebammen erste Arbeitsmaterialien zur Unterstützung Ihrer wichtigen Arbeit und schrieben 2014 den ersten 3-stufigen und gut dotierten HiPP Hebammen-Preis „Aus der Praxis für die Praxis“ aus – ein berufsgruppenspezifischer Wettbewerb, dessen Fokus auf der Verbesserung eigener Arbeitsbedingungen in der Begleitung werdender und junger Familien lag. Durch den Preis konnten hilfreiche individuelle Konzepte einzelner Kolleginnen für alle Hebammen zugänglich gemacht und der fachliche Transfer untereinander gefördert werden. Die spannenden neun Gewinnerarbeiten finden Sie auch heute noch unter der Rubrik „Arbeitshilfen für Hebammen von Hebammen“, denn sie haben nichts an Aktualität verloren und werden noch immer sehr gerne abgerufen.

„Rundherum“ informiert – mit dem HiPP Hebammen-Fachmagazin

2014 nahm die Redaktion unseres HiPP Hebammen-Fachmagazins „Rundherum“ erstmals ihre Arbeit auf. In dieser Publikation stellen wir Ihnen zweimal jährlich aktuelle und spannende Themen rund um die Hebammentätigkeit vor. Die jeweiligen Artikel werden stets von namhaften Fachautor*innen erstellt. Zusätzlich enthält jede Ausgabe des Heftes ein neues themenbezogenes Arbeitsmaterial, um Sie bei Ihrer wichtigen Tätigkeit zu unterstützen. Erreichte Sie das Heft anfänglich ausschließlich im persönlichen Kontakt mit unseren Außendienstmitarbeitern, versenden wir das kostenlose Fachmagazin aufgrund der hohen Nachfrage seit 2022 sogar deutschlandweit.

Unterstützung im Bereich Dokumentation und Qualitätsmanagement

Als echtes fachliches Highlight werden immer wieder unsere Dokumentationshilfen bewertet, die wir 2016 erstmalig zusammen mit einer erfahrenen QM-Expertin und versierten Hebammen erstellt haben. Die komplett aus- und inzwischen mehrfach überarbeiteten Unterlagen bieten eine umfassende analoge Arbeitshilfe zur täglichen Dokumentation in der Wochenbettbetreuung -inklusive Dokumentationsmappe zur Anamnese, Formularen zur Verlaufsdokumentation und fertigen Prozessstandards für Ihr QM-Handbuch. Ein weiterer Ihrer Favoriten sind die HiPP Beratungsmaterialien zur Weitergabe an Eltern, die Informationen für Eltern auf hohem fachlichem Niveau bieten und dadurch Ihre Arbeit unterstützen oder gar erleichtern können.

Förderung des beruflichen Nachwuchses

2018 haben wir als erstes Unternehmen ein „HiPP Examenspaket“ entwickelt und versandt, ein attraktives Begrüßungspaket für den Start ins bunte Hebammenleben. Es enthält eine Auswahl an hebammentypischen Arbeits- und Hilfsmitteln für die Praxis und bietet eine sinnvolle Ergänzung des Hebammenkoffers. Und da uns Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre Gesundheit ebenfalls am Herzen liegen, gibt es oben drein noch einiges fürs eigene Verwöhnprogramm. Das Paket wird von beruflichen New*comerinnen sehr gerne abgerufen – und von anderen Herstellern inzwischen ebenso gern nachgeahmt

Das A & O – die HiPP Hebammen-Fortbildungen

Die HiPP Hebammen-Akademie hat es sich zum Ziel gesetzt, innovativ vorausschauend auf die professionellen Bedürfnisse von Hebammen zu achten und diesen vertrauenswürdig, seriös und verlässlich gerecht zu werden. So decken wir auch weiterhin den berufsgruppenspezifischen Fortbildungsbedarf durch ein breites Repertoire von hochwertigen Angeboten ab ‐ aktuell, relevant, frisch und immer fröhlich. Wir freuen uns, dazu immer wieder namhafte Referent*innen für Sie verpflichten zu können, wie z.B. Ihre Kolleginnen Jennifer Jaque-Rodney, Ingeborg Stadelmann, Gabriele Stenz, Christina Altmann, Christiane Borchardt, Brigitte Meißner, den Rechtsanwalt Matthias Diefenbacher, die Kinder- und Jugendärztin Prof. Dr. Margret Ziegler, die Schlafexpertin Dr. med. Daniela Dotzauer, die Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Andrea Maier-Nöth und viele andere mehr.

Wertvolle Begegnungen — online und in Präsenz

Mit Beginn der Corona-Pandemie, die uns alle ab Februar 2020 überraschte, haben wir schnellstens neue Wege beschritten, um die begehrten HiPP Hebammen-Fortbildungen weiterhin anbieten zu können. So wurden auch unsere Online-Formate in den letzten zwei Jahren ein stark gebuchter Bestandteil des Akademieangebots. Doch echte menschliche Begegnungen sind uns - insbesondere nach den schwierigen Zeiten des notwendigen Rückzugs und der sozialen Distanz -, immens wichtig. Deshalb stellen wir in diesem Jahr unsere Präsenzfortbildungen in den Fokus und hoffen, auch Sie bald wieder persönlich begrüßen zu können. Besuchen Sie uns gern auch an unserem Kongressstand in:

  • Leipzig beim „Forum Hebammenarbeit“
    vom 3. bis 4. März 2023
  • Mannheim bei „Geburtshilfe im Dialog“
    vom 17. bis 18. März 2023
  • Mainz beim „Forum Hebammenarbeit“
    vom 17. bis 18. November 2023

und lassen Sie sich vor Ort von einem exklusiven Jubiläumspräsent für Sie persönlich überraschen!

Feiern Sie mit uns und gewinnen Sie!

Gemeinsam möchten wir den Erfolg von 10 Jahren HiPP Hebammen-Akademie mit Ihnen feiern! Deshalb verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen, die 2023 an einer der HiPP Hebammen-Fortbildungen teilnehmen, insgesamt 10 Bio-Obstkisten-Abonnements jeweils im Wert von 1000€ und 10 Aura Tragetücher von Ergobaby.*

Melden Sie sich also jetzt zu einer unserer HiPP Hebammen-Fortbildungen an und seien Sie dabei!** Die Verlosung findet im Dezember 2023 statt, die Gewinnerinnen werden persönlich benachrichtigt.

Zu den Fortbildugen

* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
** Hebammen, die in 2023 an einer HiPP Hebammen-Fortbildung teilgenommen und die Teilnahmegebühr entrichtet haben, werden berücksichtigt