Obstruktive Apnoen bei schnarchenden Kleinkindern
Die finnische Schlafstudie ging der Frage nach, ob es klinische Kriterien zur Erkennung einer besonderen Gefährdung durch kurzfristige Atemstillstände gibt.
HiPP Fachkreise Newsletter: Aktuelle Studien kompakt zusammengefasst von Experten.
Jetzt abonnieren
Besuchen Sie unser HiPP Online-Symposium auf dem DGPM-Kongress!
Zudem gibt es ein kostenloses Online-Angebot:
In englischer Sprache bieten wir den Vortrag zu Folat in der Säuglingsernährung und eine Veranstaltung zur Allergieprävention & Darmgesundheit an:
Nach dem Motto „Klimaschutz ist praktischer Gesundheitsschutz“ führen das Symposium und ein Artikel im Deutschen Ärzteblatt praktische Ideen auf, was der Gesundheitssektor für seinen ökologischen Fußabdruck leisten kann. In der Diskussion steht bspw. „Wo sind die CO2-Hotspots in der Arztpraxis selbst?“ oder „Wie kann man mit Patienten über Folgen des Klimawandels und nötige Gesundheitsschutz-Maßnahmen sprechen?“.
Symposium „Klimaschutz in der Praxis“
der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)
Dt. Ärzteblatt: „Krankheitsprävention: Klimaschutz wird praktisch“